by Celine
Korkleder Produkte gibt es noch nicht lange auf dem Markt. Daher stellen sich Viele die Frage: „Was ist Korkleder? Woher kommt es? Pflegt man Korkleder genauso wie normales Leder oder gibt es Unterschiede? Das alles erfährst du in diesem Artikel.

Was ist Korkleder? – Herkunft und Produktion
Korkleder ist ein natürliches Material welches aus der Rinde von Korkbäumen hergestellt wird. Vor allem in Portugal und Spanien wird Kork angebaut. Um Korkleder zu bekommen wird die Mittelschicht der Rinde zu großen Platten zusammengefügt und anschließend in dünnen Schichten abgetragen. Diese Schichten werden dann auf ein Stoff ähnliches Material aufgetragen. Oft hört man deshalb auch die Bezeichnung Korkstoff.
Ist Korkleder wasserdicht? – Die Eigenschaften von Kork
Korkleder ist ein Naturprodukt das viele gute Eigenschaften besitzt. Eine davon ist, dass Korkleder wasserabweisend ist. Kork selbst ist wie man an Weinflaschen sieht sogar wasserdicht. Eine Handtasche aus Kork wird nach einem kleinen Regenschauer trocken bleiben. Außerdem ist es ein sehr widerstandsfähiges Material. Es ist hierbei dem herkömmlichen Leder in keinster Weise unterlegen. Korkleder ist dabei aber recyclebar und umweltfreundlich. Dazu kommt eine samtig weiche Haptik.


Korktaschen pflegen und reinigen
Korkleder ist im Gegensatz zu Leder sehr pflegeleicht. Leder muss regelmäßig eingefettet werden, damit es schön bleibt. Bei Korkleder ist das nicht der Fall. Nimm einfach ein weiches feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel um die Korktasche zu pflegen. Auch Feuchttücher für Babys können zum sanften Reinigen verwendet werden. Anschließend einfach an der Luft trocknen lassen und das Korkleder ist wieder wie neu.
Wie man sieht sind natürliche Materialien wie Korkleder, den herkömmlichen in vielem Voraus. Sei es die leichte Pflege oder die Umweltfreundlichkeit. Korkleder ist auf dem Vormarsch. Wenn dich dieses Thema interessiert, dann sieh dir doch mal unseren Artikel zum Thema "Natürliche Mode"an!